Befehl: Unterschied zwischen den Versionen
K (Überflüssige Leerzeichen entfernt) |
|||
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Der Charakter, der den Befehl erteilt, ist ein Befehlsgebender Charakter. Er kann damit einem befreundeten Charakter, der sich innerhalb seiner Autorität befinden muss, eine Einfache Aktion geben. | Der Charakter, der den Befehl erteilt, ist ein Befehlsgebender Charakter. Er kann damit einem befreundeten Charakter, der sich innerhalb seiner Autorität befinden muss, eine Einfache Aktion geben. | ||
Mit dem Befehl kann der | Mit dem Befehl kann der befreundete Charakter umgehend eine zusätzliche Einfache Aktion aus führen. Diese Aktion findet außerhalb der Handlungsreihenfolge statt und ist unabhängig davon, ob der befreundete Charakter bereits in dieser Runde gehandelt hat. | ||
Ein Charakter kann pro Runde nur einen Befehl erteilen. Ein Charakter kann pro Runde nur einen Befehl erhalten. | Ein Charakter kann pro Runde nur einen Befehl erteilen. Ein Charakter kann pro Runde nur einen Befehl erhalten. | ||
Ein Befehl kann nicht an einen | Ein Befehl kann nicht an einen Charakter mit der Eigenschaft Einzelgänger oder Söldner erteilt werden. Ein Charakter, der sich in Panik befindet, kann keinen Befehl erhalten und | ||
auch keinen Befehle erteilen. | auch keinen Befehle erteilen. | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
* [[Cihuachi]] | * [[Cihuachi]] | ||
* [[Ixchelcoatl]] | * [[Ixchelcoatl]] | ||
* [[Pehua]] | |||
* [[Pehua 2]] | |||
* [[Xicoa]] | |||
* [[Yolcameh]] | |||
===Bruderschaft=== | ===Bruderschaft=== | ||
* [[Pelagio]] | |||
* [[Raven]] | * [[Raven]] | ||
===Debonn=== | ===Debonn=== | ||
Zeile 32: | Zeile 36: | ||
===Imperiale Armada=== | ===Imperiale Armada=== | ||
* [[Pelagio]] | * [[Pelagio]] | ||
* [[Capitan Garcia]] | |||
* [[Cazador Comadreja]] | |||
* [[El Almirante]] | |||
* [[El Venador]] | |||
===Kult=== | ===Kult=== | ||
* | * [[Calamite Balfour]] | ||
* [[Le Batteur]] | |||
* [[Sophia l’Entraide]] | |||
===Piraten=== | ===Piraten=== |
Aktuelle Version vom 16. März 2024, 18:30 Uhr
Befehl[Bearbeiten]
Einfache Aktion
Der Charakter, der den Befehl erteilt, ist ein Befehlsgebender Charakter. Er kann damit einem befreundeten Charakter, der sich innerhalb seiner Autorität befinden muss, eine Einfache Aktion geben.
Mit dem Befehl kann der befreundete Charakter umgehend eine zusätzliche Einfache Aktion aus führen. Diese Aktion findet außerhalb der Handlungsreihenfolge statt und ist unabhängig davon, ob der befreundete Charakter bereits in dieser Runde gehandelt hat.
Ein Charakter kann pro Runde nur einen Befehl erteilen. Ein Charakter kann pro Runde nur einen Befehl erhalten. Ein Befehl kann nicht an einen Charakter mit der Eigenschaft Einzelgänger oder Söldner erteilt werden. Ein Charakter, der sich in Panik befindet, kann keinen Befehl erhalten und auch keinen Befehle erteilen.
Quellen[Bearbeiten]
Modelle mit Befehl[Bearbeiten]
Amazonen[Bearbeiten]
Bruderschaft[Bearbeiten]
Debonn[Bearbeiten]
Goblins[Bearbeiten]
Imperiale Armada[Bearbeiten]
Kult[Bearbeiten]
Piraten[Bearbeiten]
- Barco Malcaduco
- Blanche Pascal
- Calamite Balfour
- Captain Dèzette
- Kapitän Rosso
- Pirate Queen
- Regicide
- Rubio