Brouillard Opaque: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Tim (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Loa |Name = Brouillard Opaque |Heuer = 10 |Lehre = Wildnis |Dominanz = 1 |Blutschuld = 1 |Reichweite = 40 |Auswirkung = Der Loa bedient sich aus den Körperflüssigkeiten seines Opfers und bildet einen dichte Nebelwolke mit einem '''Radius von 5 cm''' um es herum. Die Fläche, die der Nebel bedeckt, zählt das '''Schwieriges Gelände''' und hat die Eigenschaft '''Eingeschränkte Sicht (1)'''. Zu Beginn der nächsten Handlung des Opfers verschwindet Bro…“) |
(Darf ich den Teil überhaupt bearbeiten? Der Loa verschwindet halt zu Beginn der Handlung, nicht am Ende wie andere Besucher.) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Die Fläche, die der Nebel bedeckt, zählt das '''Schwieriges Gelände''' und hat die Eigenschaft '''Eingeschränkte Sicht (1)'''. | Die Fläche, die der Nebel bedeckt, zählt das '''Schwieriges Gelände''' und hat die Eigenschaft '''Eingeschränkte Sicht (1)'''. | ||
Zu Beginn der nächsten Handlung des Opfers verschwindet Brouillard Opaque | Zu Beginn der nächsten Handlung des Opfers verschwindet Brouillard Opaque und der Nebel verflüchtigt sich. | ||
|Verweildauer = Besucher | |Verweildauer = Besucher | ||
}} | }} | ||
== Hintergrund == | == Hintergrund == | ||
== Errata / FAQ == | == Errata / FAQ == | ||
Zeile 24: | Zeile 20: | ||
==Trivia== | ==Trivia== | ||
* ''Noch keine Trivia eingetragen'' | * ''Noch keine Trivia eingetragen'' | ||
== Tipps und Taktik == | |||
* | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* [ | * [[3D-Drucker Daten | STL-Rauchschablone zum Herunterladen]] | ||
* [[Spielmaterial_erstellen| Rauchschablone aus Folie]] | |||
==Loa-Besprechung== | ==Loa-Besprechung== | ||
{{Charakterbesprechung | |||
|Autor = Der_Spaßspieler | |||
|Text = Brouillard hat zwei Einsatzgebiete: | |||
# '''Auf einem Gegner:''' Mit einer Sichtweite von 1 können andere Fernkämpfer hinter oder um das Opfer (sofern sie nicht die Sonderregel [[Nirgendwo sicher]] haben) meist nicht durch den Nebel schießen. Auch [[Sturmangriff]]e und [[Ansturm]] können so verhindert werden. Man muss jedoch auch immer bedenken, dass dieser Nachteil auch die eigenen Modelle betrifft. Denn auch diese können nicht durch den Nebel sehen. Das Opfer selbst kann außerdem nicht reagieren ([[Abwarten]]) und ist auch selbst betroffen, wenn es einen Befehl erhält, erleidet für seine eigene Handlung aber keine Nachteile, da der Loa bereits zu Beginn der Handlung verschwindet. | |||
# '''Auf einem Verbündeten:''' Dies kann nützlich sein, um das Opfer und andere Verbündete vor Fernkampfattacken, Sturmangriffen und Co (siehe oben) zu schützen. Das ist besonders nützlich bei einem Schusskorridor, der durch den Nebel blockiert wird. Die Bewegungseinschränkung verhindert außerdem oft, dass sich ein Gegner mit der ersten Aktion in Basenkontakt bewegen kann, um mit der zweiten zuzuschlagen. Auch ein [[Hinterhältiger Angriff]] kann so verhindert werden, wenn die BEW nicht ausreicht. | |||
}} |
Aktuelle Version vom 28. Mai 2023, 20:20 Uhr
Brouillard Opaque | |||
---|---|---|---|
![]() ![]() | |||
Der Loa bedient sich aus den Körperflüssigkeiten seines Opfers und bildet einen dichte Nebelwolke mit einem Radius von 5 cm um es herum.
Die Fläche, die der Nebel bedeckt, zählt das Schwieriges Gelände und hat die Eigenschaft Eingeschränkte Sicht (1). Zu Beginn der nächsten Handlung des Opfers verschwindet Brouillard Opaque und der Nebel verflüchtigt sich. | |||
Besucher | |||
Wildnis | 10 ![]() |
Hintergrund[Bearbeiten]
Errata / FAQ[Bearbeiten]
- derzeit keine Errata eingetragen
Trivia[Bearbeiten]
- Noch keine Trivia eingetragen
Tipps und Taktik[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
Loa-Besprechung[Bearbeiten]
Brouillard hat zwei Einsatzgebiete:
| |||
Autor: Der_Spaßspieler |