Farouche
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Farouche (DEB 005) | ||||
---|---|---|---|---|
10 LP | 45 ![]() | |||
Gefolge ![]() | ||||
BEW Beine
5/10 |
||||
A Kopf
1/2 | ||||
V Unterleib
2/3 | ||||
ST rechts
3/4 |
7 | |||
ST links
3/4 | ||||
W Torso
1/3 | ||||
Moral | 7/7/7/7/7/6/6/5/5/4 | |||
Waffen | Taiaha, Umhauen(5), Zweihändig | |||
Eigenschaften | Einzelgänger, Whaitaua | |||
Modelliert von Krysa Project
Quelle: FF 035 Die Mannschaften |
Hintergrund[Bearbeiten]
Die Farouche sind Gefolge für Debonn. Sie zählen auch als Whaitaua und profitieren dadurch besonders von Taumatas Haka. Sollten sie dann noch mit ihren anderthalbhändig geführten Taiahas treffen, dann hauen sie wirklich alles um!
Tipps und Taktik[Bearbeiten]
- Farouche können über Ehrengarde von Taumata 2 die Fähigkeit Synchron für jeweils 5 Dublonen erhalten.
- Debonn im Spiel
Errata / FAQ[Bearbeiten]
derzeit keine Errata
Trivia[Bearbeiten]
- farouche - französisch für wild oder erbittert --> Aussprache
- Der Taiaha (auch Hani genannt) ist Keule und Speer der neuseeländischen Ureinwohner, der Māori.
Weblinks[Bearbeiten]
DEB 005 - Farouche | ||
![]() |
Maler: Tim | |
Meine ersten zwei Farouche. Waren etwas Lernmodelle mit dem Ziel ein Polynesische Hautfarbe hinzubekommen und dann sich mal an Freihand zu probieren.
Die Haut besteht hier aus:
Gefällt mir schon ganz gut, würde aber vielleicht der Basisfarbe noch etwas mehr Red Leather Anteil zugestehen. |
DEB 005 - Farouche | ||
![]() |
Maler: Tim | |
Modell #2 - Diesmal mit etwas Freihand. Für meine Verhältnisse schon ganz zufrieden. Eine Hei Matau auf dem Paddel und ein Pikorua auf dem Bauch.
Hat mich mehr Schweiß als das gesamte Modelle gekostet. 😛 Farblich an mein Debonn angeglichen, mit etwas Orange für die Whaitaua. Ganz ehrlich finde ich den Bart immer noch etwas unpassend für einen Polynesier. |