Geplänkel

Aus FreebootersFateWiki
Version vom 7. November 2023, 09:17 Uhr von Tim (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Geplänkel sind eine Variante für Freebooters Fate, mit der kleine Spiele in kurzer Zeit durchgeführt werden können. ==Regeln== ===Heuer=== Keine der teilnehmenden Mannschaften darf eine Heuer von mehr als 320 Dublonen haben. Und zwar wirklich keine einzige Dublone, '''die 5% Regel gilt ausdrücklich nicht'''. ===Auswahl der Mannschaften=== * Jede Mannschaft '''muss''' genau einen Anführer anheuern. * Statt der festgelegten Anzahl an Spezialis…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geplänkel sind eine Variante für Freebooters Fate, mit der kleine Spiele in kurzer Zeit durchgeführt werden können.

Regeln

Heuer

Keine der teilnehmenden Mannschaften darf eine Heuer von mehr als 320 Dublonen haben. Und zwar wirklich keine einzige Dublone, die 5% Regel gilt ausdrücklich nicht.

Auswahl der Mannschaften

  • Jede Mannschaft muss genau einen Anführer anheuern.
  • Statt der festgelegten Anzahl an Spezialisten darf je festgelegter Anzahl an Gefolge eine beliebige Anzahl an Spezialisten angeheuert werden.
    • Beispiel: Amazonen - 1 Anführer, 1+ Gefolge, beliebige Spezialisten
    • Kult - 1 Anführer, 2+ Gefolge, beliebige Spezialisten
  • Je Mannschaft max. 1 Söldner.
  • Keine Charaktere oder Ausrüstungen mit Artillerie.

Anpassungen bestehender Sonderregeln

  • maximale Spieldauer 6 Runden
  • Spielfeldgröße 60x60 cm
  • Sind alle Seelentreiber ausgeschaltet oder auf der Flucht, erhält jeder tumbe Charakter zu Beginn jeder folgenden Runde einen Aktionsmarker und kann damit handeln.
  • Optionale Regel Spurten gilt in allen Geplänkeln
  • Schatten dürfen eine Mannschaftsausrüstung kaufen, ohne zu bezahlen. Jeder weitere kostet den regulären Betrag.

Spielfeldaufbau

Der Aufbau ist bei allen Szenarien identisch. Jede Mannschaft platziert abwechselnd 4 Geländestücke im Anstand von mindestens 10 cm. Statt eines Geländestückes können auch 2 Teile Gedöns platziert werden. Für Gedöns gilt kein Mindestabstand.