Adombra
Adombra (ASS 014) | ||||
---|---|---|---|---|
10 LP | 65 ![]() | |||
Spezialist ![]() | ||||
BEW Beine
6/12 |
||||
A Kopf
1/2 | ||||
V Unterleib
2/3 | ||||
ST rechts
3/5 |
7 | |||
ST links
3/5 | ||||
W Torso
1/3 | ||||
Moral | 7,7,7,7,7,6,6,5,5,4 | |||
Waffen | Leichte Armbrust, Gift, Nachladen, zweihändig (6/4 ~40)
Leichte Armbrust Knüppel, zweihändig | |||
Eigenschaften | Einzelgängerin, Verbergen | |||
Modelliert von Werner Klocke
Quelle: FF 035 Die Mannschaften |
Hintergrund[Bearbeiten]
Zudem bedurfte es großer Schießkunst, aus dieser Entfernung einen sauberen Kopfschuss anzubringen. Ich atmete tief ein, hielt kurz den Atem an, dann atmete ich langsam aus und zog den Abzug.
Adombra ist eine Spezialistin der Bruderschaft. Mit vergifteten Bolzen aus ihrer leichten Armbrust deckt sie den Gegner ein, bevor dieser sie überhaupt bemerkt hat.
Tipps und Taktik[Bearbeiten]
Errata / FAQ[Bearbeiten]
- derzeit keine Errata eingetragen
Trivia[Bearbeiten]
- Noch keine Trivia eingetragen
Weblinks[Bearbeiten]
Charakterbesprechung[Bearbeiten]
Adombra ist sowohl wegen der Regeln, als auch wegen des Modells eine meiner Lieblingsspezialistinnen der Bruderschaft. Auch war sie die erste Vorbotin der wachsenden Fernkampfstärke der Bruderschaft.
Adombra ist erst Mal schnell mit BEW 6/12, wie so viele Bruderschafts-Spezialisten und auch wie diese eine Einzelgängerin. Sie kann auch mit S7 im Nahkampf zuschlagen, aber hier merkt man schon, dass sie eher eine Fernkämpferin ist. Ihre Armbrust bietet 6/4 +Gift 40 cm und muss nur nachgeladen werden, ist aber zweihändig. Zusätzlich erhält sie mehr Widerstand in Deckung durch Verbergen. Mit 65 D ist sie auch noch relativ günstig. Adombra ist die klassische mobile Heckenschützin, die im in Deckung packt und von dort den Gegner beharkt, die aber auch schnell die Position wechseln kann. Im Notfall kann man sie auch in den Nachkmapf schicken, dort kann sie dann aber kaum ihre Vorteile ausspielen. | |||
Autor: Louie |